Technologien der Enterprise Integration

Technologien der Enterprise Integration

Mit der richtigen Technologie und Methode meistern Sie die digitale Transformation.

Um die digitale Revolution zu meistern, ist nicht nur die Wahl der richtigen Technologie wichtig: Auch eine methodische Vorgehensweise trägt maßgeblich dazu bei, dass ein qualitativ hochwertiges Design einer skalierbaren Integrationsarchitektur entstehen kann. Diese methodische Verfahren sichert einen praxisgerechten Aufbau, eine kostengünstige Weiterentwicklung und insbesondere auch den effizienten Betrieb einer Plattform.

Eine passende Integrationsstrategie hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Anforderungen, der Einfachheit der Nutzung oder auch der Komplexität. Bei der Enterprise Integration spielen entsprechend viele Aspekte eine Rolle. Lesen Sie hier mehr über einige davon – oder sprechen Sie uns für weitere Informationen einfach persönlich an.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 06.03.25

Enterprise Integration

Enterprise Integration supports the execution of business processes and provides companies with cost advantages. To build integration scenarios, X-INTEGRATE uses the Baseline method.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 31.08.20

Enterprise Integration

Enterprise Integration unterstützt die Geschäftsprozessabwicklung und verschafft Unternehmen Kostenvorteile. Zum Aufbau von Integrationsszenarien verwendet X-INTEGRATE die Methode Baseline.

Internet of Things Integration-Check
Kompetenz 07.09.20

Internet of Things Integration-Check

Internet of Things ist sehr viel mehr als nur ein trendiges Schlagwort: Wird die Integration richtig umgesetzt, kann IoT deutliche Mehrwerte liefern. Machen Sie unseren kostenfreien Internet of Things Integration-Check!

Enterprise Service Bus (ESB)
Technologie 31.08.20

Enterprise Service Bus (ESB)

Die zentrale Funktion eines Enterprise Service Bus ist der Austausch von Daten zwischen IT Systemen oder deren Komponenten. Lernen Sie mehr zu Funktionen, zentralen Diensten und Strukturvarianten des ESB!

Realisierung von Integrationslösungen
Kompetenz 31.08.20

Realisierung von Integrationslösungen

Echter Geschäftsnutzen entsteht bei der Umsetzung einer effizienten Architektur in eine robuste und hochqualitative IT Infrastruktur. Wir setzen Ihre individuellen Geschäftsideen in die vorhandene Systemumgebung um.

Kompetenz 31.08.20

Beratung zur Integrationsarchitektur

Eine intelligente und praxisgerechte Integrationsarchitektur mit der passenden Integrationsplattform ist ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor. Mit der passenden Architektur und den richtigen Werkzeugen lassen sich Applikationen von Partnern kurzer Zeit anbinden.

Message Oriented Middleware (MOM)
Technologie 31.08.20

Message Oriented Middleware (MOM)

Message Oriented Middleware bezeichnet Middleware, die auf der asynchronen Kommunikation, also der Übertragung von Nachrichten beruht. Erfahren Sie hier mehr zu den Vorteilen!

EAI Integrationsmodelle
Technologie 31.08.20

EAI Integrationsmodelle

Es gibt im Wesentlichen drei Integrationsmodelle oder EAI Ansätze: Data Level Integration, Message Level Integration und Process Level Integration. Erfahren Sie mehr zu Vor- und Nachteilen!

Prozessautomation
Technologie 31.08.20

Process Engine

Eine Process Engine ist eine Plattform zur elektronischen Ausführung von Geschäftsprozessen im Rahmen einer serviceorientierten Architektur (SOA).

Lose Kopplung
Technologie 31.08.20

Lose Kopplung

Lose Kopplung beschreibt den Abhängigkeitsgrad zwischen Anwendungen. Ziel sollte es also immer sein, Anwendungen möglichst lose miteinander zu koppeln. Mehr dazu in unserem Artikel.

Der Applikationsserver erfüllt Anforderungen wie Session Verwaltung, Transaktions-Management & mehr.
Technologie 31.08.20

Applikationsserver

Was ist ein Applikationsserver? Wann wird er eingesetzt? Und welche Anforderungen erfüllt er? Das erfahren Sie in unserem Artikel.

Broker Architektur
Technologie 31.08.20

Broker Architektur

Mit einem Message Broker transformieren Sie Nachrichtenformate in ein oder mehrere Formate, priorisieren die Nachrichtenübermittlung, verbinden heterogene Systemen & vieles mehr.

Integration von Geschäftsprozessen mittels Open Source
Wissen

Integration von Geschäftsprozessen mit Open Source

Welche Potentiale haben Open Source Ansätze in einer SOA Implementierung – speziell die der Open Source ESBs (Enterprise Service Bus)?

Lösung

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Für reibungsloses Fahren mit E-Fahrzeugen müssen technische Prozesse nahtlos ineinandergreifen. Die X-INTEGRATE GmbH hat dafür eine passende Prozessplattform entwickelt.

Wissen

E-Mobilität-Business lebt von der Datenqualität

Das E-Auto laden und weiterfahren? X-INTEGRATE hat dafür eine Technologieplattform entwickelt, über die sie zugleich ei-ne hohe Datenqualität sicherstellt.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Service Oriented Architecture (SOA)
Kompetenz 03.09.20

Architekturberatung

Mit der passenden Architektur ist es möglich, Abläufe mit der exakt dosierten Komplexität zu unterstützen und Design, Betrieb und Weiterentwicklung so einfach wie möglich zu gestalten.

Predictive Scoring Solution
Lösung

Predictive Scoring Solution

X-INTEGRATE bietet ein Predictive Analytics-Verfahren, mit dem es möglich ist, durch Sensoren an den Maschinen innerhalb der Fertigungsstraßen nicht nur die Qualität der gefertigten Bauteile, sondern auch den Zustand der Werkzeuge innerhalb der Produktionsmaschinen, kontinuierlich zu kontrollieren.

Wissen

Die Zukunft vorhersagen mit Predictive Analytics

Für Unternehmen gilt es heute mehr denn je, nicht nur in der Gegenwart gut aufgestellt zu sein, sondern auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Industrie 4.0 und Predictive Analytics ermöglichen es interne Prozesse besser nachzuverfolgen.

Services für Apache Camel
Technologie

Services für Apache Camel

Opensource Framework um Integrationslösungen nach den Enterprise Integration Patterns umzusetzen. Zur Umsetzung wird der FUSE Mediation Router eingesetzt – eine ausgeführlich getestete Version von Apache Camel.