Mathematische Optimierung

Ermitteln Sie durch Optimierung und Operation Research bisher unbekannte, neue Möglichkeiten.

Mathematische Optimierung hilft Unternehmen dabei, über den Einsatz begrenzter Ressourcen komplexe Entscheidungen zu fällen und zielgerichtete Kompromisse zu machen.

Eine Zusammenfassung gibt es in unserem Video:

Vielfältige Möglichkeiten mit Mathematischer Optimierung

  • Entdecken Sie bisher unbekannte Möglichkeiten und Ansätze

    Im Daily Business werden erprobte Verfahrensweisen häufig jahrelang angewendet. Ermitteln Sie durch Optimierung und Operation Research bisher unbekannte, neue Möglichkeiten und Ansätze und verbessern Sie damit Ihre Unternehmensabläufe.

  • Rationalisieren und automatisieren Sie Entscheidungen

    Automatisierung auf Basis rationaler Erkenntnisse beschleunigt das Treffen von Entscheidungen. Kann manuell nur eine begrenzte Anzahl an Beschlüssen gefällt werden, ermöglicht Automatisierung eine höhere Entscheidungsquote. Gleichzeitig erleichtern automatisierte Prozesse die Einhaltung geschäftlicher Richtlinien und Vorschriften.

  • Nutzen Sie das Kapital Ihrer Mitarbeiter effektiver

    Prozessoptimierung vermindert die zusätzliche Arbeitslast Ihrer Mitarbeiter und schafft damit freie Kapazitäten, Betriebsleiter und Controller setzen Zeit und Fertigkeiten damit effektiver für ihr Unternehmen ein.

  • Entdecken Sie alternative Szenarien

    Prozessoptimierung vermindert die zusätzliche Arbeitslast Ihrer Mitarbeiter und schafft damit freie Kapazitäten, Betriebsleiter und Controller setzen Zeit und Fertigkeiten damit effektiver für ihr Unternehmen ein.

Die Infografik zeigt den Prozess vom Input zum mathematischen Modell bis hin zur optimierten Entscheidung.
Unterschiede zwischen Descriptive, Diagnostic, Predictive und Prescriptive Analytics. Quelle: Gartner, September 2013
Quelle: Gartner, September 2013

Unsere Referenzen:

Ihr Ansprechpartner

Stephan Pfeiffer
Senior Projektmanager & ArchitektX-INTEGRATE Software & Consulting GmbHKontakt